Skip to content

RoboLive® zum Stellantis Factory Booster Day eingeladen

CHATTANOOGA, TN, 10. September 2025 – Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 bemüht sich Dressler Automation, ihren Kunden in der Fertigungsindustrie wegweisende Lösungen anzubieten. Die 2020 gelaunchte Lösung RoboLive® hat sich schnell zum Flaggschiff-Produkt des Unternehmens entwickelt. Hersteller weltweit setzen zunehmend auf Digitalisierungslösungen, um die Produktionsqualität zu steigern und Kosten zu senken.

Im Rahmen der fortlaufenden Bemühungen, diese innovative Technologie weiter in der Automobilfertigungsindustrie zu verbreiten, präsentiert das RoboLive®-Team der Dressler Automation ihre Lösung regelmäßig auf Messen und Fachveranstaltungen. Der nächste geplante Auftritt findet auf den exklusiven Stellantis Factory Booster Days 2025 in Detroit, Michigan, statt.

Stellantis veranstaltet mit seinem Factory Booster Day ein mehrtägiges Treffen der besten aufstrebenden Fertigungstechnologien – eine Feier von Innovation und Problemlösung. Unternehmen weltweit wurden vorab aufgefordert, Lösungen von insgesamt 100 spezifischen „Herausforderungen“ zu bewältigen. Die vorgestellten Lösungen wurden daraufhin bewertet und die Unternehmen dahinter eingeladen – so auch die Dressler Automation.

Auf der Veranstaltung im Oktober wird das RoboLive®-Team in Detroit die Chance haben, Fertigungsspezialisten der Stellantis-Gruppe ihre Lösung RoboLive® Visual vorzuführen. Diese Software ist die erste ihrer Art: Sie bietet eine intuitive 3D-Ansicht aller robotergestützten Soll- und Ist-Fügeprozesse basierend auf Produktionsplänen und automatisch extrahierten Roboterbackups. Kunden können damit Programmaudits durchführen und alle Änderungen an der Programmierung eines Roboters dokumentieren. Wertvolle Daten wie Prozess-XYZ-Positionen oder zugehörige Parameter werden in interaktiven Tabellen und direkt in der Visualisierung bereitgestellt.

Die Automobilindustrie befindet sich im steten Wandel und entwickelt sich immer weiter. Folglich werden einfache Lösungen für die Bewältigung großer Mengen komplexer Daten zunehmend unverzichtbar. RoboLive® Visual bietet eine einzigartige Methode, ohne manuellen Aufwand Daten aus robotergestützten Fügeprozessen zu extrahieren, zu organisieren und zu analysieren – und unterstützt somit Produktionsmitarbeit bei der Fehlerprävention, bei Instandhaltungsmaßnahmen und bei der tiefgehenden Ursachenanalysen.

Die Teilnahme des Teams an den Factory Booster Days markiert den nächsten Schritt in der Mission von Dressler Automation: die Entwicklung und Verbreitung modernster Technologielösungen für die Automobilindustrie.

RoboLive® Visual wird auf dem Stellantis Factory Booster Day am 29. Oktober 2025 in Detroit, Michigan, ausgestellt.

Über Dressler Automation:

Gegründet 1970 in Schöppenstedt in Deutschland ist Dressler Automation seit über 50 Jahren weltweit als Systemintegrator im Karosseriebau tätig. In den vergangenen Jahren vollzog das Unternehmen den Wandel zu einem reinen Softwareanbieter und brachte 2020 in diesem Zusammenhang RoboLive® auf den Markt. Mit fundiertem Branchenwissen und jahrzehntelanger Erfahrung in globalen Fertigungsumgebungen ist Dressler Automation ein vertrauenswürdiger Partner für Automobilhersteller (OEMs) und Tier1-Zulieferer weltweit.

Facebook
Twitter
LinkedIn

NEWS

ERHALTEN SIE DAS BESTE VON ROBOLIVE® IN IHREM POSTEINGANG:

Melden Sie sich für den RoboLive®-Newsletter an und erhalten Sie vierteljährlich einen Überblick über die besten Nachrichten aus der Automatisierungsbranche sowie Produktaktualisierungen, Sonderangebote und vieles mehr.